Auch in diesem Jahr haben die Gemeinden im Oberen Vogtland eine Sommerakademie für angehende Ärzte und Ärztinnen ins Leben gerufen. An sechs Tagen können die Teilnehmer die unterschiedlichsten Facetten der außeruniversitären Medizin im Vogtland kennenlernen, Fachwissen sammeln, an Visiten teilnehmen und mehr über das Leben im Vogtland erfahren.
4.-10. September 2023, Oberes Vogtland: Medizinische Sommerakademie
Die Partner in den Kommunen der Region haben gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen Praxen und Kliniken wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Zwei Akutkliniken, sieben Kurkliniken und rund 50 Humanmediziner sind mit dabei.
Neben den "Arztzeiten" bleibt natürlich genügend Zeit für eigene Freizeitaktivitäten und Ausflüge zu den touristischen Hotspots der Region.
Achtung: Für alle Medizinstudierenden, die sich bis 31. Juli 2023 anmelden, übernimmt das Netzwerk "Ärzte für Sachsen" die komplette Teilnahmegebühr. Damit entfallen die Kosten für Hotel sowie Eintrittsgelder und ein Großteil der Kosten für Speisen und Getränke.
Die Sommerakademie ist ein Teil des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Modellprojekts „Demografiewerkstatt Kommunen“.